![]() |
dieses bäuchlein soll weg! |
Abnehmen- gibt es Tricks die funktionieren?
Essen macht nicht nur einfach satt, sondern auch glücklich. Sie haben Streß, sie sind erschöpft. Ein Schokoriegel gibt neuen Schwung und Sie fühlen uns wieder fit. Die Vorfreude auf das Lieblingsessen nach einem harten Tag. Schon bei der Vorstellung läuft uns das Wasser im Mund zusammen. Der Geruch, der Geschmack, das Wohlgefühl. Einfach herrlich.
Essen bedeutet also nicht einfach nur, daß das Magenknurren endlich aufhört. Auch unsere Gefühle und unser Befinden werden angesprochen. Solche Gefühle stammen aus den ältesten Teilen underes Gehirnes, dem Stammhirn und dem limbischen System. Diese Teile des Gehirnes entziehen sich weitgehend dem Verstand. Der sitzt im Großhirn. Deshalb ist das Essverhalten durch Vernunftsargumente wenig beeinflußbar. Es nützt also nichts, sich ständig vor Augen zu führen, daß man z.B. aus gesundheitlichen Gründen dringend abnehmen müßte. Die Emotion ist auf Dauer immer stärker als der Wille. Vermeiden Sie Diäten die auf Verzicht bauen. Jeden Tag muß es etwas geben, was Ihnen wiklich schmeckt. Und befolgen Sie dazu die drei Ratschläge aus "So überlistens Sie das Gehirn". Sie beruhen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Hirnforschung. Machen Sie mit- und Sie werden abnehmen.
Zusammenfassung:
1.: wenn schon eine Diät, dann höchstens 500kcal am Tag einsparen!
2.: kleinere Portionen auf kleinerem Geschirr!
3.: nicht zu viele Geschmacksrichtungen auf einem Teller!